The biggest little City of the World?
Gleich vorab - Reno war für uns eine riesen Enttäuschung. Wir haben aber wohl auch den Fehler gemacht, uns ähnlich gute Casinos wie in Las Vegas zu erwahrten, dazu aber gleich noch mehr.
Fahrt nach Reno
Von Salt Lake City aus fuhren wir über die I80 direkt nach Reno. Das Navi meinte nur: Continue 514 Miles, danach war es sehr schweigsam, denn es hatte einfach nichts mehr zu tun.
Die Strecke selbst war dann durchaus recht interessant. Am großen Salzsee vorbei ging es in Richtung anscheinend endloser "Salt plains". In einem Teil davon wurden -zumindest früher - Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt. Ob das dort immer noch passiert, weiß ich jetzt nicht.


Reno
In Reno haben wir uns ausschließlich auf die Casinos konzentriert. Da wir auch hier nur einen Abend zeit hatten, war nicht mehr möglich.

Das war aber leider nicht die beste Wahl. Wie wir nämlich unserem Reiseführer entnommen haben, lebt Reno keinesfalls von den Einnahmen der Casinos und scheint sich auch nicht mehr darauf zu konzentrieren. Es kann somit auch nicht mehr annähernd mit Las Vegas mithalten. Die Casinos wirken veraltet und fast etwas heruntergekommen.
Das eine oder andere ist wohl auch schon eingegangen, gleich neben unserem (Eldorado) waren zwei recht große (für immer?) geschlossene Casinos.
Von unserem Casino - also dem Hotel mit angeschlossenem Casino oder umgekehrt, dem Eldorado - waren wir auch nicht gerade überzeugt. Davon abgesehen, dass unser Zimmer eine reine Katastrophe war, gefiel uns auch die Stimmung im Casino selbst nicht.

Auch das Circus Circus und das Silver Legacy fanden wir, was das Casino betrifft - nicht besser.
Sollten wir jemals wieder nach Reno kommen, dann sicherlich nicht um in den Casinos ein paar Dollars zu verspielen, sondern um uns den nahegelegenen Lake Tahoe oder den angeblich recht schönen Rest der Stadt anzusehen.
Gleich vorab - Reno war für uns eine riesen Enttäuschung. Wir haben aber wohl auch den Fehler gemacht, uns ähnlich gute Casinos wie in Las Vegas zu erwahrten, dazu aber gleich noch mehr.
Fahrt nach Reno
Von Salt Lake City aus fuhren wir über die I80 direkt nach Reno. Das Navi meinte nur: Continue 514 Miles, danach war es sehr schweigsam, denn es hatte einfach nichts mehr zu tun.
Die Strecke selbst war dann durchaus recht interessant. Am großen Salzsee vorbei ging es in Richtung anscheinend endloser "Salt plains". In einem Teil davon wurden -zumindest früher - Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt. Ob das dort immer noch passiert, weiß ich jetzt nicht.


Reno
In Reno haben wir uns ausschließlich auf die Casinos konzentriert. Da wir auch hier nur einen Abend zeit hatten, war nicht mehr möglich.
Das war aber leider nicht die beste Wahl. Wie wir nämlich unserem Reiseführer entnommen haben, lebt Reno keinesfalls von den Einnahmen der Casinos und scheint sich auch nicht mehr darauf zu konzentrieren. Es kann somit auch nicht mehr annähernd mit Las Vegas mithalten. Die Casinos wirken veraltet und fast etwas heruntergekommen.
Das eine oder andere ist wohl auch schon eingegangen, gleich neben unserem (Eldorado) waren zwei recht große (für immer?) geschlossene Casinos.
Von unserem Casino - also dem Hotel mit angeschlossenem Casino oder umgekehrt, dem Eldorado - waren wir auch nicht gerade überzeugt. Davon abgesehen, dass unser Zimmer eine reine Katastrophe war, gefiel uns auch die Stimmung im Casino selbst nicht.
Auch das Circus Circus und das Silver Legacy fanden wir, was das Casino betrifft - nicht besser.
Sollten wir jemals wieder nach Reno kommen, dann sicherlich nicht um in den Casinos ein paar Dollars zu verspielen, sondern um uns den nahegelegenen Lake Tahoe oder den angeblich recht schönen Rest der Stadt anzusehen.
Leave a comment